
Dünnschichtzellen
Dünnschichtzellen sind rund 100-mal dünner als mono- und polykristalline Solarzellen. Sie bestehen in der Regel aus amorphem Silizium, Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) oder Cadmiumtellurid (CdTe). Sie haben einen geringeren Wirkungsgrad als kristalline Zellen, ihre Produktion ist jedoch billiger, verbraucht weniger Material und Energie.
Siehe auch:
monokristalline Solarzellen >>
polykristalline Solarzellen >>
amorphe Solarzellen >>
Leistung >>